Der Drahtwurm ist der bedeutendste Bodenschädling, sowohl bei Mais als auch bei Kartoffeln. Die Schmetterlingslarve befällt die Wurzeln und durchbohrt die jungen Maispflanzen und Kartoffelknollen.
Im Rahmen des Projekts sind verschiedene biologische Verfahren bewertet. So beispielsweise Köderpflanzen wie eine Reihe von Gerste um den zu schützenden Mais herum oder Insekten schädigende Pilze, die mit Erfolg im Kartoffelanbau getestet wurden.
Foto Arvalis