KLIMACrops

Besichtigung von Agroforst-Parzellen auf Praxisbetrieben

Im Rahmen des Interreg-Projekts KLIMACrops - Strategien zur Anpassung von Ackerbausystemen an den Klimawandel und deren Beitrag zum Klimaschute am Oberrheins - organisieren die Landwirtschaftskammer Elsass, das LTZ und das FiBL einen Tag zur Besichtigung von Parzellen mit Agroforstwirtschaft.

Programm
10 :00 Uhr Damien Schulz, EARL De LA Basse Court, 6 Route de Strasbourg, 67390 Artolsheim
· Vorstellung des 76 ha großen Betriebs. Kulturen: Gemüsebau (Löwenzahn, Spargel…), Legehennen, bewässerte Ackerkulturen im Agroforstsystem.
· Vorstellung der ersten Ergebnisse des Agroforstversuchs auf diesem Betrieb, der im Rahmen von KLIMACrops von der Landwirtschaftskammer Elsass durchgeführt wurde: Charakterisierung der Interaktion Baum – Ackerkultur
12:00 Uhr Mittagessen im Restaurant
14:00 Uhr Baumschule Matthias Schott „Der Nussspezialist“, Steurenbergstrasse 2, 79361 Sasbach-Leiselheim, www.nussspezialist.de.
· Vorstellung des Betriebs: Baumschule für Haselnusssträucher und Haselnussproduktion
· Vorstellung des Produktionssystems Agroforstwirtschaft und Austausch zwischen den Teilnehmern
16 :00 Uhr Programmende

Bitte melden Sie sich an mit der Angabe ob Sie am Mittagessen Teilnehmen möchten

Für Frankreich: François LANNUZEL- francois.lannuzel@alsace.chambagri.fr
Für die Schweiz: Matthias Klaiss - matthias.klaiss@fibl.org
Für Deutschland: Martine Schraml – martine.schraml@ltz.bwl.de
Email Marketing Powered by MailPoet